Signalwort:
GefahrCLP-Piktogramme:
GHS08 - Gesundheitsgefahr (Gesundheitsschädlich)GHS07 - Ausrufezeichen (Gesundheitsschädlich)


Gefahrenklasse:
Augenreiz. 2STOT einm. 3
Hautreiz. 2
Sens. Atemw. 1
H-Sätze:
H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
P-Sätze:
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P342 + P311: Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
CAS-Nummer:
9001-75-6EG-Nummer:
232-629-3Packungsgröße:
25 gBitte beachten Sie:
Chemikalien sind Gefahrstoffe! Bitte prüfen Sie kritisch, ob Sie oben stehenden Artikel laut den bei Ihnen gültigen Gesetzen, Verordnungen bzw. Vorschriften (wie RiSU, GefStoffV, TRGS, BG/GUV-SR, DGUV-Regel etc ...) im schulischen Bereich einsetzen dürfen.Hinweis: Alle Preise sind ohne Mehrwertsteuer angegeben.