PASCO Torsionsdrehwaage zum Nachweis des Coulomb’schen Gesetzes
Bestellnummer
71041409
Preis zzgl. MwSt.
2.734,00 €
Preis abzgl. 2% Rabatt 2.679,32 €
Präzise Messung von Ladung, Kraft und Abstand
Magnetische Dämpfung für schnelle und genaue Messungen
Magnetische Dämpfung für schnelle und genaue Messungen
Eine leitfähige Kugel ist auf dem Ende eines isolierten, ausbalancierten Stabes befestigt und über einem dünnen Torsionsdraht horizontal drehbar gelagert. Eine identische Kugel ist auf einer kalibrierten Linearführung montiert und kann in verschiedenen Abständen von der ersten Kugel positioniert werden. Die bei geladenen Kugeln entstehende Abstoßungskraft entspricht der Torsionskraft des Drahtes. Die Kraft, die notwendig ist, um die Kugel in die Ausgangslage zurück zu bewegen, ist proportional zur Verdrehung des Torsionsdrahtes.
Mit dem Versuchsaufbau lassen sich sowohl einfach der Nachweis der Gültigkeit des 1/r2-Gesetzes erbringen als auch weitreichende Untersuchungen zum Coulombschen Gesetz.
Zur Ausführung eines Grund-Experiments können die leitfähigen Kugeln mit einer piezoelektrischen Ladungsquelle oder durch Kontakt mit einem geladenen Stab geladen werden. Damit ist bei ausreichender Genauigkeit die Überprüfung des 1/r2-Gesetzes möglich. Um weiterreichende Experimente durchzuführen, benötigen Sie eine Hochspannungsquelle, die eine feste und wiederholbare Ladung liefert. Die Ladung kann vor jeder Messung aufgefrischt werden, was Fehler aufgrund von Kriechströmen praktisch ausschliesst. Ein Elektrometer (Best.-Nr. 104 0238) und einen Faradayschen Käfig (104 0236) zur genauen Messung der Ladung auf den Kugeln ist erforderlich, falls Sie die Coulomb’sche Konstante ermitteln möchten.
Mit dem Versuchsaufbau lassen sich sowohl einfach der Nachweis der Gültigkeit des 1/r2-Gesetzes erbringen als auch weitreichende Untersuchungen zum Coulombschen Gesetz.
Zur Ausführung eines Grund-Experiments können die leitfähigen Kugeln mit einer piezoelektrischen Ladungsquelle oder durch Kontakt mit einem geladenen Stab geladen werden. Damit ist bei ausreichender Genauigkeit die Überprüfung des 1/r2-Gesetzes möglich. Um weiterreichende Experimente durchzuführen, benötigen Sie eine Hochspannungsquelle, die eine feste und wiederholbare Ladung liefert. Die Ladung kann vor jeder Messung aufgefrischt werden, was Fehler aufgrund von Kriechströmen praktisch ausschliesst. Ein Elektrometer (Best.-Nr. 104 0238) und einen Faradayschen Käfig (104 0236) zur genauen Messung der Ladung auf den Kugeln ist erforderlich, falls Sie die Coulomb’sche Konstante ermitteln möchten.
Technische Daten:
TorsionsdrehwaageLadungskugeldurchmesser 38 mm,
Torsionsdraht mit 10µN / °
Gradeinteilung: 1°-Skalierung
Magnetische Dämpfung für eine schnelle Messwertstabilisierung
Linearführung
Ladungskugeldurchmesser 38 mm,
Verstellbereich: 350mm in 1mm Schritten
Aus antistatischem Material
Ladungssonde
Länge 17cm, mit 1 m Anschlusskabel und Bananenstecker
Innenwiderstand : 200µΩ
Kalibriergewichte
1 St. 50mg, 2 St. 20 mg
Ladungskugel mit isoliertem Faden
Ersatz-Torsionsdraht, 3m Länge
Mit englischer Bedienungsanleitung
Abmessungen:
28 x 38 x 61 cmGewicht:
9,5 kgEmpfohlenes Zubehör
Betriebsanleitungen
Hinweis: Alle Preise sind ohne Mehrwertsteuer angegeben.